Über Pascal Wegner

Willkommen auf meinem ersten Blog-Artikel. Super, dass du hier bist. Vermutlich bist du irgendwie auf mich aufmerksam geworden und hast irgendwelche Videos, Reels, Bilder, Beiträge, Texte, Posts, etc. von mir gesehen. Das freut mich. Das Problem ist, dass der Mensch dazu neigt andere Menschen anhand einiger Informationen sehr schnell in Schubladen zu stecken. Dies passt bei mir nahezu nie, was ganz häufig zu Verwirrungen führt. Auf dieser Seite möchte ich dir daher eine kleine Orientierung über mich geben, welche dir hilft, allen meinen Content richtig einzuordnen:

Über mich, Pascal Wegner

Aktuell bin ich 37 Jahre alt. Ein Teil meines Lebens verlief bis ca. 23 ziemlich durchschnittlich: Kindheit, Schulen, Studium, Ausbildung. Vom Durchschnitt abzuweichen hat mein "Doppelleben" mit 14 angefangen: Ich habe mit 12 / 13 Jahren einen Computer geschenkt bekommen, mir selbst das Programmieren beigebracht und mit 14 Jahren angefangen mit dem damals "ominösen Internet" Geld zu verdienen. Dies hat mich nie mehr verlassen und ich habe tagtäglich online nebenbei mein Geld verdient: Mit 14-17 neben der Schule, mit 17-19 neben dem Abitur und von 19 bis 23 neben dem Studium und der Ausbildung. Meine Verdienste waren immer gut, aber auch nicht "lebensverändernd". Mit 14-16 habe ich manchmal ein paar tausend Euro im Monat online verdient, während des Abiturs waren es auch mal 10.000 € und während meines Erst-Studiums und danach gab es auch durchaus Monate wo mal 20.000 € Gewinn standen - ich war finanziell also immer der "König" meiner ansonsten normalen Peer-Group. Im Studium lernte ich einen Kommilitonen kennen, welcher mir sehr ähnlich war: Wir beide programmierten während den Vorlesungen und nach der Uni für unsere eigenen Firmen. Wir freundeten uns an, kooperierten miteinander und taten uns nach dem Studium für eine gemeinsame Firma zusammen, welche wir später in eine GmbH ausgründeten und darauf basierend mehrere Schwestern-GmbHs (und eine AG) gründeten und erstmals zu Zweit im Bereich der heiligen "Million" mitspielten.

Nachdem ich nun von 14-27 den "gleichen Internet-Kram" gemacht hatte, und ich finanziell mein Leben lang nichts anderes als "Millionär" werden wollte, habe ich ca. 2012 mit 27 Jahren meine 50% GmbH-Anteile an meinen Ex-Studien-Kollegen verkauft, mein bis dato gesamtes Geld in Immobilien, Aktien, Sparprodukte angelegt und war ca. 7 Jahre auf Weltreise. Meine damalige Intention war "nie mehr im Leben zu arbeiten" und ab jetzt nur noch von passiven Einnahmen zu leben.

Dies ging jedoch gehörig schief. Wider erwartend jedoch nicht finanziell: Ich habe damals bereits eine extrem pessimistische Kalkulation meiner Renditen vorgenommen, wobei jedoch insbesondere meine Immobilien sich unglaublich besser als kalkuliert entwickelt hatten. Finanzprobleme hatte ich jedoch sowieso nie, da ich meine Ausgaben niemals meinem teilweise wirklich gutem Einkommen angepasst hatte. Und zusätzlich habe ich selbst auf Weltreise niemals aufgehört irgendwelche "Online-Dinge" zu "spielen", was ich ausschließlich tat, weil es mir Spaß und Freude bereitete, aber ich das Glück habe, dass sich meine Spaß + Freude immer finanziell immens auszahlten.

Schief ging es deswegen, weil ich nach 7 Jahren Reisen und vielen Jahren in Australien, Thailand, Bali  und anderen Ländern bemerkte, dass es in den 30ern nicht das Lebensziel sein kann morgens aufzuwachen und sich zwischen Massage und Strand bzw. Bier oder Cocktail zu entscheiden.

Zufällig bin ich dann damals durch einen Kumpel eingeladen worden ihn einen Tag auf dem Rettungswagen zu begleiten. Unser Chat sah ungefähr so aus (aus dem Gedächtnis):

Er: "Hey Pascal. Ich sehe dir gehts gut in Thailand. Ich sehe auch, dass du jeden Tag ohne Helm Roller fährst. Wenn du wieder in Deutschland bist lade ich dich ein mit mir einen Tag im Rettungsdienst zu verbringen. Damit du siehst, was passiert, wenn man ohne Helm Roller fährt."

Ich: "Hey! Danke, dass du dich um mich sorgst. Wie du weißt liegt mir nichts ferner als soziale Berufe. Ich habe in meinem Leben noch nie etwas soziales getan. Ich bin ausgemustert und habe absichtlich kein Zivil-Dienst gemacht. Ich bin also der falscheste Mensch den du dir vorstellen kannst im Rettungsdienst. Allerdings weißt du ja auch, dass ich niemals etwas konsequent ausschließe und für alles Neue offen bin - egal wie fern es mir liegt. Ich begleite dich also sehr gerne einen Tag im Rettungsdienst."

Aus einem Tag begleiten wurden 2 Tage. Aus 2 Tage begleiten wurde 1 Jahr. Ungefähr 1 Jahr bin ich als "Praktikant" freiwillig, ohne Bezahlung, ohne Ausbildung auf dem Rettungswagen mitgefahren. Von Tag zu Tag habe ich mehr Aufgaben übernommen und habe die Freude meines Lebens im Rettungsdienst gefunden. Dies führte dann dazu, dass ich eine Ausbildung zum Rettungssanitäter machte und seitdem als Rettungssanitäter im Rettungsdienst arbeite.

Meine Funktion als Aushilfe erlaubt es mir immer dann im Rettungsdienst zu arbeiten, wann ich dies möchte. Ich arbeite grundsätzlich für mehrere Organisationen und vielen Rettungswachen und habe dadurch die Möglichkeit auf allen Schichten einzuspringen, wo aus irgendeinem Grund kurz oder mittelfristig ein Sanitäter gebraucht wird, was mir die theoretische Möglichkeit gibt im Monat durchschnittlich auf ca. 300 Schichten einzuspringen.

Auch wenn ich das ganze freiwillig mache, macht mir dies so viel Freude, dass ich immer, wenn ich in Deutschland bin, 2-4 Schichten pro Woche fahre. Also quasi eine "Halbzeitstelle" arbeite, lediglich mit ein paar Monaten mehr Urlaub.

Auf der Rettungswache bin ich ein normaler Kollege, wie jeder andere auch. Somit habe ich vor ca. 4 Jahren erstmals das "echte" Arbeitsleben kennengelernt. Ich habe viele Stunden mit ganz durchschnittlichen Kollegen verbracht, ich habe mir sehr viele Erzähungen von Patienten angehört. Und durch ein hohes Pflichtbewusstsein habe ich auch immer wieder mehr Schichten angenommen, als ich bei wirklich komplett freier Auswahl angenommen hätte, was dazu geführt hat, dass ich (abseits meiner Ausbildung) zum ersten Mal im Leben wirklich 5 Tage am Stück gearbeitet habe.

Die eigenen Erfahrungen 5 Tage am Stück zu arbeiten, sämtliche Erzählungen von Kollegen und Patienten und die Betrachtung der finanziellen Situation vieler Menschen, hat in mir drin erstmals die Erkenntnis gebracht, wie "schlecht" durchschnittliche Menschen ihr eigenes Leben finanziell gestalten.

Durch den Rettungsdienst habe ich das große Glück gehabt, dass ich Menschen-Gruppen jeden Alters kennengelernt habe: Bei Einsätzen in Altenheimen habe ich tausende Menschen gesehen, in welchen Zuständen und Situationen diese nun langsam (oder schnell) versterben.

Bei Geburten habe ich Sekunden alte Babys kennengelernt, die noch 80-90 Jahre vor sich haben, bis die in ebendiesen Altenheimen versterben.

Und dazwischen habe ich bei Unfällen oder anderen Einsätzen Menschen Mitte 20 oder 30 oder auch Herzinfarkt- & Schlaganfall-Patienten Mitte 50 oder 60 kennengelernt.

Und immer dachte ich mir: Ich muss den Menschen zwischen 20 und 40 beibringen wie "das finanzielle Spiel des Lebens" funktioniert, weil diese gerade mit Vollgas darauf zusteuern, so zu enden wie mein vorheriger 55jähriger Patient mit Herzinfarkt oder der Bewohner im Altenheim.

Aus diesem Grunde habe ich das Projekt "Pascal Success" ins Leben gerufen, und probiere Menschen das erfolgreiche finanzielle Spiel des Lebens so beizubringen, dass diese ihr einziges Leben ohne finanzielle Hürden in Zufriedenheit und Ausgeglichenheit leben können.

Wenn du meine Philosophien zu "Pascal Success" lesen möchtest, geht es hier weiter.

Überschrift H3

Lorem ipsum Link dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Similique placeat deleniti repellat alias maiores corrupti, commodi rem eum molestiae distinctio vitae perferendis at esse ex quas hic quis debitis quasi aspernatur incidunt, excepturi sapiente ducimus nisi. Ad molestiae, blanditiis ducimus.

Überschrift H4

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Similique placeat deleniti repellat alias maiores corrupti, commodi rem eum molestiae distinctio vitae perferendis at esse ex quas hic quis debitis quasi aspernatur incidunt, excepturi sapiente ducimus nisi. Ad molestiae, blanditiis ducimus.

Weitere Textformate

Kursiv: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Similique placeat deleniti repellat alias maiores corrupti, commodi rem eum molestiae distinctio vitae perferendis at esse ex quas hic quis debitis quasi aspernatur incidunt, excepturi sapiente ducimus nisi.

Fett: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Similique placeat deleniti repellat alias maiores corrupti, commodi rem eum molestiae distinctio vitae perferendis at esse ex quas hic quis debitis quasi aspernatur incidunt, excepturi sapiente ducimus nisi.

Unterstrichen: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Similique placeat deleniti repellat alias maiores corrupti, commodi rem eum molestiae distinctio vitae perferendis at esse ex quas hic quis debitis quasi aspernatur incidunt, excepturi sapiente ducimus nisi.

Zitat-Format

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Similique placeat deleniti repellat alias maiores corrupti, commodi rem eum molestiae distinctio vitae perferendis at esse ex quas hic quis debitis quasi aspernatur incidunt, excepturi sapiente ducimus nisi. Ad molestiae, blanditiis ducimus.


Autor

Pascal Wegner

Im Alter von 14 Jahren begann Pascal eigenständig im Internet Geld zu verdienen. Trotz Schule und Universität verfolgte er sein Online-Business kontinuierlich weiter. Mit 27 Jahren gründete und verkaufte er nach und nach mehrere GmbHs. Statt nur von den Renditen zu leben, entschied er sich nach einer siebenjährigen Weltreise dafür, freiwillig im Rettungsdienst zu arbeiten. In den letzten vier Jahren hat er dort zwischen 100 und 150 Schichten pro Jahr übernommen und dabei festgestellt, dass viele Menschen ein unerfülltes Leben führen.

Pascal, der stets seine Finanzen im Griff hatte, erkannte, dass viele Menschen aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht so leben können, wie sie es sich wünschen. Aus diesem Grund begann er, anderen das finanzielle Spiel des Lebens beizubringen. Sein Fokus liegt dabei auf dem Durchschnitts-Angestellten, dem er zeigt, dass man nicht lebenslang täglich arbeiten muss, um ein erfülltes Leben zu führen. Seine Philosophie besteht nicht darin, Menschen dazu zu bringen, reich zu werden oder materiellen Luxus anzustreben. Vielmehr zeigt er auf, wie sie ein finanziell positives Leben führen können, indem sie weniger arbeiten und dennoch mehr Geld am Monatsende zur Verfügung haben. Dabei sollen die Tätigkeiten sich nicht wie Arbeit anfühlen. Mittelfristig ermöglicht er es ihnen, Geld anzusparen, um im Alter ein erfülltes und würdiges Leben zu führen.

Dein finanzielles Leben endlich in den Griff bekommen!

Mit dem Wegner-System hast du die Möglichkeit, dein Leben endlich umzukrempeln.

UI FunnelBuilder

Über 30 Lektionen, 24h Videomaterial, kein Reichtum-über-Nacht-Versprechen, sondern eine solide Basis für dein zukünftiges finanzielles Leben.

Pascal "Success" Wegner